DEINE LEHRE BEI HATZENBICHLER
Lust auf was Großes?
Starte hier
deine berufliche Zukunft
Starte jetzt bei Hatzenbichler deine Lehre zum Metalltechniker und begleite innovative Landmaschinen von der Konstruktion bis zum weltweiten Export.
Je nach Schwerpunkt kannst du dich auf die Be- und Verarbeitung von Metallen zu Bauteilen und Halbfertig- und Fertigprodukten, die Konstruktion und Herstellung von Maschinen und Werkzeugen oder den Zusammenbau, die Steuerung und Überwachung von automatisierten Fertigungsanlagen und Maschinen fokussieren.
Dabei wirst du mit verschiedensten Techniken wie Schmieden, Schweißen, Löten, Biegen, Feilen, Kleben oder Zerspanungstechnik vertraut gemacht.
In deiner Lehrzeit absolvierst du eine 2-jährige Ausbildung im Grundmodul Metalltechnik und kannst dich anschließend in einer 1,5-jährigen Ausbildung in dem Hauptmodul Maschinenbautechnik spezialisieren. Zusätzlich kannst du noch ein halbes Jahr dranhängen und eines der Spezialmodule absolvieren. Damit bekommst du das meiste aus deiner Lehre bei Hatzenbichler und kannst deine Fähigkeiten noch weiter ausbauen.
Interesse geweckt?
Du findest den Lehrberuf spannend und möchtest unseren Betrieb gerne näher kennen lernen?
Wir freuen uns auf dich!
10 Gründe
für deine Lehre bei Hatzenbichler
1.
Alles aus einer Hand
Bei Hatzenbichler fertigen wir die komplette Maschine auf unserem Standort in St. Andrä. Das bedeutet, dass du eine umfassende und zukunftssichere Ausbildung erhältst und alle Arbeitsschritte bis zur fertigen Maschine erlernst.
2.
Moderner Maschinenpark
Handwerkliche Fähigkeiten sind wichtig für die weltweit bekannte Qualität unserer Maschinen. Zudem lernst du den Umgang mit modernen Systemen (wie automatisierte Laserschneidanlagen oder Schweißroboter) kennen und bist damit bestens für die Zukunft gewappnet.
3.
Ein Mentor & Partner
Du erhältst bei uns deinen eigenen Ansprechpartner, der dich in allen Belangen deiner Lehre unterstützt und dich fordert und fördert.
4.
Ein Produkt zum Anfassen
Wir fertigen vollständige Produkte für die Äcker dieser Welt und wer weiß wo du eine Maschine im Einsatz siehst, bei der du mitgearbeitet hast.
5.
Umfassende Ausbildung
In Zusammenarbeit mit der technischen Akademie erhältst du eine fundierte Ausbildung und gefragte Fähigkeiten.
6.
Einstufung über Kollektiv
Das bedeutet, du startest mit einer Lehrlingsentschädigung von 800€ brutto im ersten Lehrjahr.
7.
Gute Leistung zahlt sich aus
Wir belohnen mit unserem Bonus-System herausragende schulische Leistungen. (guter & ausgezeichneter Erfolg)
8.
Berufsschule in Wolfsberg
Also keine langen Reisezeiten und Aufenthalte in Internaten und mehr Zeit für dich und deine Freunde.
9.
Lehrlingswettbewerbe
Du möchtest deine Fähigkeiten im Wettstreit testen? Wir bieten dir die Möglichkeit dein Können bei nationalen und internationalen Lehrlingswettbewerben unter Beweis zu stellen.
10.
Starke Zukunftsaussichten
Du bist dir nicht sicher, wie es nach deiner Lehre bei uns weitergeht? Durch die Ausbildung bei uns verfügst du über gefragte Fähigkeiten und bist natürlich auch bei uns weiterhin herzlich willkommen.
Interesse geweckt?
Du findest den Lehrberuf spannend und möchtest unseren Betrieb gerne näher kennen lernen?
Wir freuen uns auf dich!
Deine Lehre bei Hatzenbichler
Dein Start in eine aussichtsreiche Zukunft
Details
zu deiner Lehre
Hauptmodul
- Maschinenbautechnik
Spezialmodule
- Automatisierungstechnik
- Konstruktionstechnik
- Prozess- und Fertigungstechnik
Lehrzeit
- 3,5 Jahre: Grundmodul + Hauptmodul
- 4 Jahre: Grundmodul + Hauptmodul + Spezialmodul
Lehrlingsentschädigung
Wir bei Hatzenbichler bieten dir eine Bruttoentschädigung über Kollektiv an:
Gültig von 01.01.2023 bis 31.12.2023
- 1. Lehrjahr: 900€ (100€ über KV)
- 2. Lehrjahr: 1.090€ (90€ über KV)
- 3. Lehrjahr: 1.425€ (125€ über KV)
- 4. Lehrjahr: 1.870€ (120€ über KV)
Des Weiteren belohnen wir herausragende schulische Leistungen mit zusätzlichen Boni (guter & ausgezeichneter Erfolg).
Zukunftsaussichten
Du bist dir nicht sicher, wie es nach deiner Lehre bei uns weitergeht? Hier ein kleiner Überblick über die Branchen, in denen du stark gefragt bist:
- Industriebetriebe aller Branchen (insb. Maschinen- und Werkzeugbauabteilungen)
- Klein- und Mittelbetriebe des Maschinen-, Apparate-, Anlagen-, Fahrzeug- und Werkzeugbaus
- Metall be- und verarbeitende Industrie- und Gewerbebetriebe, Stahl- und Metallbauindustrie
- Unternehmen der Fahrzeugindustrie und Fahrzeugzulieferindustrie
- Unternehmen des öffentlichen Dienstes (z. B. Verkehrsbetriebe oder ÖBB)
Durch die Ausbildung bei uns verfügst du über gefragte Fähigkeiten und bist natürlich auch bei uns weiterhin herzlich willkommen.
Mein Weg bei Hatzenbichler Agrotechnik
Mein Weg bei Hatzenbichler Agrotechnik
"Auch ich stand vor einigen Jahren vor der Frage, welche Ausbildung die richtige für mich ist.
Meine Begeisterung für Metall und große Maschinen hat mich zu Hatzenbichler gebracht.
Die Lehrzeit war aufregend, abwechslungsreich und ich erlernte Fähigkeiten, die ich mir damals im Alter von 14 Jahren noch nicht vorstellen konnte. Die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen ließen mich fachlich und auch persönlich wachsen – umgeben von einem wertschätzenden Team blicke ich nun dankbar auf eine tolle Lehrzeit zurück.
Heute bin ich Schichtleiter und ich könnte mir keinen Job vorstellen, der mir mehr Freude bereiten würde."
Christoph Spendl, Schichtleiter

Lust auf Mehr?
Schnuppern
Besuche unseren Betrieb sehr gerne mit deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten und lerne uns etwas näher kennen. Wir zeigen dir unser Unternehmen und stellen dir auch gerne unsere KollegInnen für die Lehrlingsausbildung vor.
Wir bieten auch Schnupperlehren an, wo du die Tätigkeiten und Abläufe genauer kennenlernen kannst.
Worauf wartest du?
Melde dich jetzt bei uns per E-Mail
bewerbung@hatzenbichler.com
oder telefonisch unter
04358 / 22 87.
Wir freuen uns auf dich!